Trick - Illusionistische Tricks
Zündholzschachtel
Der Künstler zeigt den Zuschauer eine Zündholzschachtel. Öffnet sie nur bis zur Hälfte; alle sehen, dass sie leer sind. Danach steckt der Künstler darin Zahnstocher oder Hölzchen ein, die so geschnitten sind, dass sie passen (benutze kein Zündholz, es kann gefährlich sein!) Die Schachtel, die nicht zugeschlossen ist, legt er auf den Tisch, wendet sie auf den Kopf und dann schließt sie zu.

Er bedeckt die Schachtel mit einem Tuch. Nach einigen magischen Bewegungen deckt er die Schachtel auf und öffnet sie. Die innere Schublade ist umgewandt. Der Künstler nimmt einige Zahnstocher heraus  und auf seinem Gesicht sieht man Bewunderung. Steckt die Zahnstocher zurück und schließt die Schachtel zu. Jetzt bedeckt er die Schachtel nicht, sondern haucht und öffnet; Die Schublade ist wieder umgewandt und es gibt keine Zahnstocher. Auf Wunsch von Zuschauer kann er das noch mehrmals machen.

Zündholzschachtel

Erklärung:
Das Geheimnis ist die richtig gemachte Schachtel.

Die Schublade schneiden wir mit einem Messer durch. Eine Hälfte wenden wir um und kleben wir zur anderen Hälfte zurück. Den Punkt, wo die Schublade geklebt ist, festigen wir mit einem Stück Papier. So eine Schublade geht in die Schachtel und wir können die Darstellung präsentieren. Abhängig davon, welche Seite der Schachtel zeigen wir, ist sie leer oder voll, in normaler Position (mit Zahnstocher), oder auf dem Kopf. Beim Decken der Schachtel mit einem Tuch wenden wir sie um, sodass die Zuschauer nicht sehen, dass wir die Schublade in andere Richtung schieben.

Wenn ihr das gut beherrschen, könnt ihr das ohne Tuch machen. Man kann das unbemerkt mit einigen magischen Handbewegungen oder mit Blasen machen.


Kommentare
Bewertung
0.00/5
Deine Bewertung
Autor
Inhalt

Neuigkeiten

2014-05-15 Wandernde Münze
2014-05-13 Zündholzschachtel
2014-05-13 Magischer Stock
2014-03-31 Schnüre

Beste Note

Die am meisten besuchten

Privatpolitik | Powered by Zagadki